Sprechstunde für Essstörungen
Montags, Zeiten im wöchentlichen Wechsel von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr oder von 14:45 - 15:45 Uhr; Anmeldung und Terminvergabe erfolgt über das Chefarztsekretariat, Tel.: 0231-913019-592 oder über die Zentrale (Rückruf erfolgt)
Sie können sich auch als Eltern oder Lehrer beraten lassen.
Wenn Du selbst betroffen bist, kannst Du Dich darüber informieren, ob Du eine Therapie benötigst und welche Angebote es gibt.
Sprechstunde für russische Migrantenfamilien
muttersprachliches Angebot
Termine nach Vereinbarung
Traumaambulanz
Termine nach Vereinbarung
In akuten Fällen zeitnahe Vorstellung möglich
Medikamentensprechstunde
Termine nach Vereinbarung
Verordnung und Überprüfung einer Medikation
Sprechstunde für Computerspiel- und Internetabhängigkeit
14 tägig Dienstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung; bitte melden Sie sich über das Ambulanzsekretariat (0231 913019 630 / Montags - Freitags 8:30 - 12:00 Uhr) an. Bei dringendem Beratungsbedarf können Sie sich über die offene Sprechstunde (OSP) anmelden, dort wird ein Vorgespräch zur Klärung des weiteren Vorgehens und zur Terminvereinbarung geführt.
Sie können sich auch als Eltern, Sorgeberechtigte, Erzieher oder Lehrer beraten lassen.
Wenn Du selbst betroffen bist, kannst Du Dich darüber informieren, ob Du eine Therapie benötigst und welche Angebote es gibt.
Suchtmedizinische Ambulanz (SMA)
Anmeldung zur suchtmedizinischen Ambulanz (SMA) ist über die Zentrale (0231 913019 0) oder über das Ambulanzsekretariat (0231 913019 630 / Montags - Freitags 8:30 - 12:00 Uhr) möglich.
Die SMA findet immer Montags in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr statt.
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (in Ausnahmefällen auch Heranwachsende 18 - 21 Jahre) mit suchtartigem Substanzgebrauch, sowie deren sorgeberechtigte Angehörige und Bezugspersonen.
Ziel der SMA ist eine Beratung der Betroffenen und ihrer Bezugspersonen sowie ggf. die Vermittlung in eine ambulante Therapie oder eine qualifizierte stationäre Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung.
Eine Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link der Stadt Dortmund:
Baby- und Kleinkindsprechstunde, Schreiambulanz
Jeden Dienstag von 9:30 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung, bitte melden Sie sich möglichst über das Ambulanzsekretariat (0231 913019 630 / Montags - Freitags 8:30 - 12:00 Uhr) an. Sollten Sie sich nicht vorher angemeldet haben, müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen, hierfür bitten wir um Verständnis.