Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Das Bild zeigt einen Wohnraum mit einer weißen Couch und einem Fernseher.
Das Bild zeigt einen Innenhof mit einem bunt angemalten Innenhof
Das Bild zeigt einen Küchenraum mit mehreren Tischen und Stühlen.
Das Bild zeigt ein Patientenzimmer mit zwei Betten.
Das Bild zeigt einen Aufenthaltsraum mit einem Kicker, einem Tisch und einem Schrank.

Haus 1

Haus 1 bietet professionelle Hilfe für psyisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Mitarbeitenden des ärztlich-therapeutischen, des Pflege- und Erziehungsdienstes, des Sozialdienstes und Fachtherapeut: innen zusammen. Sie bringen sich jeweils mit ihren spezifischen Blickwinkeln in den therapeutischen Prozess ein.

Die Station hat einen systemischen familientherapeutischen  Schwerpunkt mit integrierten verhaltenstherapeutischen Elementen. Die intensive pflegerisch-pädagogische Arbeit mit den Eltern, der Familie und dem sozialen Umfeld ist eine wesentliche Säule des Behandlungskonzeptes.
 

Schwerpunkte:

  • Essstörungen,
  • Selbstwertstörungen,
  • Impulskontrollstörungen,
  • posttraumatischen Belastungsstörungen,
  • Identitätsstörungen,
  • Angst- und Zwangserkrankungen,
  • Ticerkrankungen,
  • Störungen des Sozialverhaltens,
  • somatoformen Störungen,
  • affektiven Störungen wie Depressionen,
  • Anpassungsstörungen,
  • emotional instabilen Persönlichkeitsentwicklungen,
  • Lern- und Leistungsstörungen

 

Wir bieten Jugendlichen und ihren Eltern ein umfangreiches, ressourcen- und lösungsorientiertes therapeutisch-pädagogisches Behandlungssetting.